Warum das so ist? Ganz einfach: Der Mond übt eine enorme Anziehungskraft auf uns aus – ähnlich wie ein Magnet. Diese Kraft kann auch auf unser Körpergewicht und somit auf unser Haarwachstum wirken. Astrologen glauben daher, dass der Mondkalender auch bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts zum Haareschneiden eine wichtige Rolle spielen kann.
Aber welche Regeln müssen Sie beachten, um nach dem Mondkalender Haare zu schneiden? DHI-Vienna hat die wichtigsten Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst. Unabhängig davon, ob Sie an die Einflüsse des Mondes auf unser Haarwachstum glauben oder nicht, bei DHI-Vienna liefern wir immer Top-Ergebnisse bei der Haartransplantation in Wien.
Unsere erfahrenen Ärzte und das hochmoderne Verfahren der Direct Hair Implantation sorgen für eine hohe Erfolgsquote und zufriedene Kunden. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns zu einer erfolgreichen Haartransplantation beraten.
Der richtige Zeitpunkt für den Friseurbesuch mag umstritten sein, aber wenn es um die Wiederherstellung Ihres Haarwuchses geht, sind wir bei DHI-Vienna immer die richtige Wahl. ➔ Barttransplantation
Also, merken Sie sich: Der nächste Vollmond steht vor der Tür und damit auch die beste Phase zum Haareschneiden. Oder war es doch der abnehmende Halbmond? Keine Sorge, wir haben die Antwort.
Ob Sie an den Mondkalender glauben oder nicht, schöne Haare spielen bei DHI Vienna stets die Hauptrolle
Das sind laut Mondkalender die besten Phasen zum Haareschneiden
Gemäß dem Mondkalender gibt es bestimmte Phasen, die sich am besten zum Haareschneiden eignen. Der Mond selbst kann hierbei als Orientierung dienen, denn je nach Mondphase können die Haare unterschiedlich auf das Schneiden oder Färben reagieren.
Hier ein Überblick über die besten Phasen zum Haareschneiden im Jahr 2023:
Vollmond: Bei Vollmond sei die Kraftwirkung des Mondes am größten, heißt es. Also die perfekte Zeit, um Haare zu stärken. Wer bei einem Vollmond 2023 seine Haare schneidet, darf volles und gesundes Haar erwarten, da die Haarwurzel durch die lunare Wirkung gestärkt wird. Vollmond ist 2023 an folgenden Tagen. Ihr nächster Friseurtermin auch?
- Vollmond im Januar: Samstag, 07.01.2023
- Vollmond im Februar: Sonntag, 05.02.2023
- Vollmond im März: Dienstag, 07.03.2023
- Vollmond im April: Donnerstag, 06.04.2023
- Vollmond im Mai: Freitag, 05.05.2023
- Vollmond im Juni: Sonntag, 04.06.2023
- Vollmond im Juli: Montag, 03.07.2023
- Vollmond im August: Dienstag, 01.08.2023 und Donnerstag, 31.08.2023
- Vollmond im September: Freitag, 29.09.2023
- Vollmond im Oktober: Samstag, 28.10.2023
- Vollmond im November: Montag, 27.11.2023
- Vollmond im Dezember: Mittwoch, 27.12.2023
Abnehmender Mond: Unmittelbar nach Vollmond beginnt die rund zweiwöchige Phase des abnehmenden Mondes. Der Mond verliert an Umfang – die Frisur ebenfalls. Wer sich jetzt eine Kurzhaarfrisur wie einen Bob oder Pixie schneiden lässt, profitiert davon, wenn das Haar nicht so schnell nachwächst und der akkurate Haarschnitt länger in seiner Form erhalten bleibt.
Neumond: Der Mond zieht sich gewissermaßen zurück, um sich zu regenerieren – und das tut auch der Frisur gut, denn hier profitieren alle Langhaarfrisuren. So verspricht der Mondkalender 2023 all denen langes, glänzendes und gesundes Haar, die bei Neumond ihre Längen und Spitzen schneiden lassen.
- Neumond im Januar: Samstag, 21.01.2023
- Neumond im Februar: Montag, 20.02.2023
- Neumond im März: Dienstag, 21.03.2023
- Neumond im April: Donnerstag, 20.04.2023
- Neumond im Mai: Freitag, 19.05.2023
- Neumond im Juni: Sonntag, 18.06.2023
- Neumond im Juli: Montag, 17.07.2023
- Neumond im August: Mittwoch, 16.08.2023
- Neumond im September: Freitag, 15.09.2023
- Neumond im Oktober: Samstag, 14.10.2023
- Neumond im November: Montag, 13.11.2023
- Neumond im Dezember: Mittwoch, 13.12.2023
Zunehmender Mond: Vom „zunehmendem Mond“ spricht man im gesamten Zeitraum zwischen Neumond und Vollmond. Wenn der Mond an Kraft und Umfang gewinnt, regt er laut Astrologie auch das Haarwachstum an und steht für Aufbau.
Entsprechend fördert diese Phase die Haarbildung und –reparatur. Haarkuren und Pflegespülungen sind in dieser Phase zwischen Neu- und Vollmond besonders wirksam. Für mehr Volumen und Längen stehen jetzt die richtigen Zeichen: Wer also sein Haar zu kurz oder zu dünn findet, sollte in dieser Zeit einen Haarschnitt in Erwägung ziehen, damit das Haar anschließend schneller wächst.
Und denken Sie daran: Der Mondkalender ist kein Naturgesetz, sondern eine Orientierungshilfe. Am wichtigsten ist, dass Sie sich wohl fühlen und sich Ihre Haare so stylen lassen, wie es Ihnen gefällt.
Haare färben nach dem Mond
Wenn es um das Färben der Haare geht, gelten ähnliche Regeln wie beim Haareschneiden: Die Mondphase kann Einfluss auf das Ergebnis nehmen.
Während des abnehmenden Mondes, wenn der Mond an Umfang verliert, soll die beste Zeit sein, um dem Haar etwas zu entziehen, wie beispielsweise beim Bleichen oder Herausziehen von Farbpigmenten. Nimmt der Mond hingegen zu, ist unser Körper laut Astrologie besonders aufnahmefähig, was eine gute Zeit für das färben macht. In dieser Mondphase können Colorationen strahlender und intensiver ausfallen.
Unsere Haare im Zeichen der Sterne
Neben den Mondphasen spielen auch die Stern– und Tierkreiszeichen laut Astrologie eine Rolle bei der Wahl des idealen Datums zum Haareschneiden. Durch die Kombination der Energie der Mondphasen mit der der Tierkreiszeichen kann ein optimales Ergebnis erzielt werden. Jede Phase der Sternzeichen steht für eine andere Eigenschaft der Haare.
Erd- und Feuerzeichen sollen dafür sorgen, dass das Haar voller nachwächst. Besonders dichte und voluminöse Frisuren werden Jungfrau, Steinbock und Löwe zugeschrieben. Luftzeichen wie Wassermann, Waage oder Zwillinge sollen hingegen ein schnelleres Haarwachstum begünstigen.
Es lohnt sich jedoch, nicht nur auf die Mondphase und das entsprechende Tierkreiszeichen zu achten, sondern auch abhängig vom jeweiligen Datum den Friseurbesuch zu planen. Denn bestimmte Tierkreiszeichen, insbesondere die des Wassers, können sich negativ auf das Haar auswirken. Das Haar könnte beispielsweise an Tagen im Krebszeichen struppig oder im Fischzeichen sogar schuppig werden, wie es der Mondkalender empfiehlt.
DHI garantiert Ihnen eine schonende Behandlung
Fazit
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Mondkalender und die Astrologie auf die Wahl des richtigen Datums für das Haareschneiden und -färben Einfluss nehmen können. Durch die Berücksichtigung der Mondphasen sowie der Tierkreiszeichen können optimale Ergebnisse erzielt werden. Es lohnt sich jedoch, auch abhängig vom jeweiligen Datum den Friseurbesuch zu planen, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.
Vielleicht nehmen Sie sich auch den Mondkalender als Orientierungshilfe für das Datum Ihrer Haartransplantation zur Hilfe. DHI-Vienna garantiert Ihnen aber einen schonende Behandlung mit schnellerer Heilung, ganz unabhängig davon wie der Mond steht. Kontaktieren Sie uns noch heute für einen Termin. ➔ Haartransplantation Kosten
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Haartransplantation Vorher Nachher